Start

Herzlich willkommen bei der Akademie Heiligenfeld

Das Motto „Bildung inmitten von Leben“ begleitet die Akademie Heiligenfeld und ihre Teilnehmer  bereits seit 20 Jahren und ermöglicht Ihnen:

– Bildung, die fachliche, persönliche und spirituelle Weiterentwicklung von Einzelpersonen, Institutionen und Unternehmen fördert. Wir möchten Menschen auf ihrem Weg zu mehr Lebendigkeit, Kreativität und Liebe in allen Lebensphasen begleiten und verstehen Bildung als lebenslangen Prozess des Lernens, des Entwickelns und der Entfaltung.

– ganzheitliche Qualifikation in der Medizinischen Akademie in der Psychotherapie, Psychosomatik, Medizin, Pflege und Gesundheitswirtschaft.

– Selbsterfahrung im Themenfeld Lebenskunst & Wir  mit den Schwerpunkten Kunst und Ausdruck, Tanz und Musik, Spiritualität und Selbstfindung sowie Partnerschaft und Beziehung.

– den großen Heiligenfeld Kongress mit mehr als 1000 Teilnehmer*innen.

– Symposien und Fachtagungen. Regelmäßig laden wir auch zu öffentlichen Vorträgen im Rahmen der Heiligenfelder Gespräche ein.

Lassen Sie sich inspirieren! Wir freuen uns auf Sie.

Unsere Veranstaltungsempfehlungen

PRÄSENZ

Wilde Zartheit - wenn Kraft und Verletzlichkeit sich umarmen

14.04.23 - 16.04.23

Können Sie berührbar und stark zugleich sein? Was passiert, wenn Sie Ihre Verletzlichkeit nicht mehr als (weibliche) Schwäche ablehnen, sondern diese Fähigkeit, sich berühren zu lassen als emotionale Kompetenz sehen, die es Ihnen ermöglicht, aus Ihrer menschlichen Tiefe auf die Welt zu antworten? Wild, zart, verletzbar und kraftvoll zugleich. Das möchten Sie im Tanz erforschen.
präsenz

PRÄSENZ

Selbstliebe - die heilsame Kraft des Annehmens

20.04.23 - 23.04.23

In diesem Seminar haben Sie die Gelegenheit, Ihren Blick nach innen zu richten und tief mit sich in Resonanz zu gehen. Treten Sie Ihrem inneren Kind gegenüber und entdecken Sie Ihre verborgenen und überdeckten Fähigkeiten und Kräfte. Werden Sie sich Ihrer Einzigartigkeit wieder bewusst. Intensive Übungen, geführte Fantasiereisen und Meditationen können Sie durch Ihre Widerstände wieder ganz zu sich selbst - zu Ihrem Kern voller Selbst-Liebe und Licht führen.
präsenz

PRÄSENZ

Spirituell orientierte Psychotherapie - Hochsensibilität und Spiritualität

21.04.23 - 23.04.23


Die Fortbildung in Spirituell orientierter Psychotherapie basiert auf einem lebensbejahenden, naturverbundenen und mitmenschlichen Verständnis einer offenen Spiritualität. Sie will Fähigkeiten, Kenntnisse und Anregungen für therapeutisch Tätige vermitteln.
präsenz

PRÄSENZ

Sucht: Weiter denken, neu verstehen, verbundener behandeln

24.04.23 - 27.04.23

Sucht ist machtvoll und sie trennt. Sie trennt vom Vertrauen in sich selbst, in andere, in die Gesellschaft, in glückendes Leben. Sie verlangt von allen Beteiligten das Meistern besonderer menschlicher wie fachlicher Herausforderungen. Der Kurs vermittelt das theoretische wie emotionale Verständnis für die charakteristische Dynamik und Beziehungsstruktur von Sucht. Er bietet über das klinisch-psychiatrische oder neurobiologische Modell der Sucht hinaus ein alternatives Verständnis der süchtigen Abhängigkeit.
präsenz

PRÄSENZ

TBT - Tierbegleitete Therapie – Was bedeutet das?

05.05.23 - 07.05.23


Da sich das Zusammenleben mit dem Tier, explizit dem Hund, in den letzten Jahrzehnten gravierend verändert hat und der Hund zum oft gleichwertigen Familienmitglied oder zum*r Partner*in, bester Freund*in aufgestiegen ist, hat Heiligenfeld europaweit die erste TBT, tierbegleitete Therapie, eröffnet. In diesem Seminar werden Ihnen die Möglichkeiten erläutert, den Hund in die Psychotherapie wertvoll einzubeziehen.
PRÄSENZ
Divo G. Müller
Divo G. Müller
Weiterlesen
"Mir gefällt besonders die achtsam – entspannte Atmosphäre. Die hohe Professionalität an Ausstattung und Personal und gleichzeitig die menschenfreundliche Umgebung."
Christiane Fliedner-Mora, Teilnehmerin
Christiane Fliedner-Mora, Teilnehmerin
Weiterlesen
"Seit Jahren bedeutet für mich sowohl die Akademie mit all ihren Möglichkeiten, insbesondere der Kongress, wie auch der Ort innere Heimat, Erholung, Nahrung, Identität, Anbindung an eine große Gemeinschaft Gleichgesinnter – und zwar sowohl für das Berufliche wie auch für die persönliche Entwicklung.. Es ist ein gutes, sicheres Gefühl, gemeinsam unterwegs zu sein."
Heidi Wurm, Teilnehmerin Leadership
Heidi Wurm, Teilnehmerin Leadership
Weiterlesen
"Die unterschiedlichen Referenten und Themen machten die Ausbildung sehr abwechslungs- und perspektivenreich. Die theoretischen Inhalte wurden gemeinsam in der Gruppe mit praktischen Übungen und Beispielen vertieft, wir konnten uns als Führungskräfte gemeinsam in unserer Rolle reflektieren. Ich nehme für meinen Alltag ein anderes, ein erweitertes Führungsverständnis mit, an das ich mich selbst immer wieder erinnere und ausprobiere."
Teilnehmer Prinzipien und Praktiken der Achtsamkeit
Teilnehmer Prinzipien und Praktiken der Achtsamkeit
Weiterlesen
"Besonders gefallen hat mir die Nähe zur Praxis bei der Vermittlung der Inhalte, dadurch gute Lernatmosphäre in einer ausgewogenen und zugewandten Gruppe."
Helga Köhler, Referentin
Helga Köhler, Referentin
Weiterlesen
"Ein wunderschöner Ort, nah am Zentrum und doch so innig mit der Natur verbunden. Es ist mir eine Freude im Aquamarin ( großer Seminarraum ) mit Menschen Reisen zum SEIN zu kreieren."
Frank Rihm, Referent
Frank Rihm, Referent
Weiterlesen
"Ich finde es erstaunlich, wie das Programm und Angebot der Akademie in den letzten Jahren auf schöne Art und Weise gewachsen ist und wie es sich ausdifferenziert hat. In unseren TaKeTiNa-Rhythmusseminaren geht es ständig darum, ein Feld für menschliche Entwicklung zu schaffen. Es freut mich, dass auch die Organisation der Akademie aus dem gleichen Geist heraus wirkt."
John Nölte-Sayed, Referent
John Nölte-Sayed, Referent
Weiterlesen
"Seit 2005 biete ich zusammen mit meinen Kollegen zahlreiche Seminare, vor allem TaKeTiNa und Männergruppen an. Wir genießen die warmen, lichtvollen, gut ausgestatteten Räumlichkeiten und das gute Essen, sowie die reibungslose Organisation – das sind wichtige Rahmenbedingungen, um sich auf neue, teils intensive Erfahrungen einzulassen und in seiner Persönlichkeit zu wachsen."
Andrea Scherer, Teilnehmerin
Andrea Scherer, Teilnehmerin
Weiterlesen
"Die online-Veranstaltungen der Akademie sind eine tolle Idee. Jahrelang schon hätte ich mich immer wieder für diverse Seminare interessiert, aber nie hat die Teiilnahme geklappt (weiter Anfahrtsweg, Terminprobleme, aufwändige Organisation ...). Die Online-Angebote sind für mich und viele andere nun eine unkomplizierte Möglichkeit, neuen Input zu erhalten - gerade in diesen Zeiten!"
Voriger
Nächster

Was Kunst in uns bewegt

Kunst ist seit jeher ein wichtiger Bestandteil unseres kulturellen Erbes. Doch Kunst ist nicht nur ein kulturelles Phänomen, sondern auch ein Ausdruck menschlicher Emotionen und

Weiterlesen »

Newsletter

Sie interessieren sich für unsere Veranstaltungen und möchten immer auf dem neuesten Stand sein?

Unser monatlicher Newsletter hält Sie auf dem laufenden.

 

Zur Anmeldung

Kontakt

E-Mail:
info@akademie-heiligenfeld.de

 

Telefon:
+49 971 84 4600