Leadership in Gesundheitseinrichtungen – so notwendig wie nie

Eine Gruppe lächelnder Menschen unterschiedlichen Alters steht zusammen für ein Gruppenfoto, einheitlich und doch individuell, in einem hellen Raum. Im Zentrum steht eine Person, die durch ihre Haltung und ihr Lächeln natürliche Autorität und Wärme ausstrahlt, symbolisch für effektive Leadership, die Zusammenhalt und Teamgeist fördert.

Bad Kissingen –  Mitte September haben 16 Teilnehmer des Intensivtrainings „Leadership in Gesundheitseinrichtungen“ die dreimodulige Fortbildung erfolgreich abgeschlossen.  Die Führungskräfte und Unternehmer aus Pflegeeinrichtungen, Kliniken und ambulanter medizinischer Versorgung lernten Selbstführung, Mitarbeiterführung, Führung einer Gesundheitseinrichtung und Führung im Gesundheitswesen. „Die Fortbildung vermittelt erfolgreich Elemente eines ganzheitlichen Führungsansatzes. Es werden Akzente gesetzt, die die Unternehmens- und … Weiterlesen

Was ist Achtsamkeit?

Ein Mädchen liegt entspannt in einem Feld von blühendem Lavendel, die Augen geschlossen und in tiefer Achtsamkeit versunken. Diese ruhige Szene spiegelt die Verbindung mit der Natur wider und betont die Bedeutung der Achtsamkeit, um im Moment zu leben und die Schönheit der einfachen Dinge im Leben zu schätzen.

Achtsamkeit (mindfullness) bedeutet, im Moment zu sein und diesen bewusst zu erleben/wahrzunehmen. Die „alte“ Weisheit, eine Sache nach der anderen zu machen und sich nur darauf zu konzentrieren, was man gerade tut, trifft es sehr genau. Die Methode kommt aus dem Buddhismus und beschreibt eine Form der Meditation, bei dieser wird die Aufmerksamkeit ins Hier … Weiterlesen

5. Symposium für Hochsensibilität – ein voller Erfolg!

Ein zartes, hochsensibles Wesen in voller Harmonie mit seiner Umgebung: Ein Vogel, der mit ausgebreiteten, transparent anmutenden Flügeln im Flug verharrt, während er sanft an den leuchtend orangefarbenen Beeren eines zarten Zweiges pickt. Die feine Textur seiner Federn, im Einklang mit der subtilen Eleganz der schwebenden Beeren, symbolisiert die Tiefe und Feinheit der Wahrnehmung, die mit Hochsensibilität (HSP) einhergeht. In diesem Moment der Stille und des sanften Austauschs mit der Natur offenbart sich die Schönheit der hochsensiblen Wahrnehmung – ein Bild, das sowohl die Zartheit als auch die Stärke von HSP einfängt.

02.09.2022 – 03.09.2022 Bad Kissingen Am vergangenen Wochenende fand das Symposium „Lebendige Hochsensibilität – Die Kraft der Hochsensibilität in Zeiten der Krise und des Wandels“ in der Akademie Heiligenfeld in Bad Kissingen statt. Wie auch in den letzten Jahren war das Symposium bis auf den letzten Platz ausgebucht. 70 Menschen aus den unterschiedlichsten Fachgebieten kamen … Weiterlesen

„Wie machen wir unsere Wälder fit für den Klimawandel?“

Blick nach oben durch ein dichtes Blätterdach verschiedener Bäume in einem Wald, deren grüne Blätter von strahlendem Sonnenlicht durchbrochen werden, was ein Gefühl von Offenheit und Verbindung zur Natur vermittelt. Der klare blaue Himmel im Hintergrund symbolisiert Weite und die Möglichkeit, über den eigenen Horizont hinaus zu denken.

Interview und Vortrag mit Dr. Allan Buras am 28. September 2022  Am 28.09.2022 hält Dr. Allan Buras einen Vortrag zum Thema „Wie machen wir unsere Wälder fit für den Klimawandel?“. Dr. Allan Buras ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Land Surface-Atmosphere Interactions am Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt an der Technische Universität … Weiterlesen