Psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz: Eine Herausforderung für Führungskräfte und Mitarbeitende

Psychische Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen, Burnout und andere psychische Belastungen sind heutzutage keine Seltenheit mehr am Arbeitsplatz. Sie betreffen sowohl die betroffenen Mitarbeitenden selbst als auch Führungskräfte und Kollegen. Die Auswirkungen auf das Arbeitsumfeld sind tiefgreifend und vielfältig. Für Führungskräfte stellt sich die Frage, wie sie ihre Mitarbeitenden unterstützen können, ohne die betroffenen Personen zu … Weiterlesen

Blogbeitrag über die beseelte Psychotherapie

Bist du bereit für eine neue Dimension für deine therapeutische Praxis? Die moderne Psychotherapie steht an einem Wendepunkt: Immer mehr Therapeuten erkennen, dass die Heilung ihrer Klienten nicht allein durch kognitive Einsichten oder symptomorientierte Ansätze erreicht werden kann. Es braucht eine tiefere Dimension, die den Menschen in seiner Ganzheit erfasst – als Wesen mit Körper, … Weiterlesen

Führung und Kommunikation neu gedacht – Heiligenfeld Kongress „Seele im Aufbruch“ 2025

Ein aufmerksames Publikum sitzt in einem prachtvollen Saal, die Blicke gebannt auf die Bühne gerichtet, wo ein Vortrag im Rahmen eines Kongresses stattfindet. Die Teilnehmer verkörpern Offenheit und Bereitschaft zum Dialog und Wissensaustausch, eingetaucht in die inspirierende Atmosphäre des Kongresses.

Führung bedeutet weit mehr als Zahlen und Strategien. Sie erfordert Klarheit, Authentizität und die Fähigkeit, Menschen zu inspirieren. Doch wie können Führungskräfte in Zeiten von Umbrüchen und Unsicherheit ihre innere Stärke bewahren und zukunftsweisende Unternehmenskulturen gestalten? Genau hier setzt der Heiligenfeld Kongress „Seele im Aufbruch“ an, der vom 22. bis 25. Mai 2025 in Bad … Weiterlesen

Kommunikation und Hochsensibilität: Eine besondere Stärke und Herausforderung in Führung und Alltag

Kommunikation und Hochsensibilität: Eine besondere Stärke und Herausforderung in Führung und Alltag In einer Welt, die oft laut und hektisch ist, sind hochsensible Menschen (HSPs) wie fein eingestellte Instrumente. Sie nehmen Stimmungen, Zwischentöne und Details wahr, die anderen vielleicht entgehen. Diese Eigenschaft bringt besondere Stärken, aber auch Herausforderungen in der Kommunikation mit sich – ein … Weiterlesen

Zeit statt Zeug

Zeit statt Zeug Die wertvollste Gabe: Zeit schenken. Die Vorweihnachtszeit lädt uns dazu ein, innezuhalten und die Essenz des Schenkens neu zu überdenken. Was macht ein Geschenk wirklich wertvoll? Ist es der materielle Wert oder die Freude, die wir mit ihm bereiten? In einer Welt, die oft von Hektik und Überfluss geprägt ist, wird eines … Weiterlesen

Kreativität als Lebensstil: Die Kunst, ein kreatives Leben zu führen

Ein Team arbeitet kreativ zusammen an einem Projekt, umgeben von Farbpaletten und Laptops, was ihre Offenheit für neue Ideen und kreative Lösungen unterstreicht.

In unserer heutigen Welt, die von Routinen und Strukturen geprägt ist, wird die Fähigkeit, kreativ zu sein, oft als besonderes Talent angesehen. Doch Kreativität ist mehr als nur ein Talent – sie ist ein Lebensstil, eine Denkweise, die die Tür zu einer Welt voller Möglichkeiten öffnet. Die Frage, ob kreative Prozesse logisch strukturiert oder intuitiv … Weiterlesen

Schwanzwedeln in der Therapie – Mein Pfotastischer Aufenthalt in Heiligenfeld

Ein Dackelwelpe blickt direkt in die Kamera, gemütlich in den Armen eines Menschen ruhend, ein Sinnbild für die Wärme und das Vertrauen, das in der tierbegleiteten Therapie, speziell in der Psychotherapie, genutzt wird.

Wuff, liebe Leserinnen und Leser, ich bin Yago, ein fröhlicher und verspielter Hund, der normalerweise mit einem wedelnden Schwanz und einem Hundelächeln durch das Leben geht. Heute möchte ich euch von meinem Aufenthalt in der Heiligenfeld Klinik erzählen. Ja, auch Hunde können psychische Herausforderungen erleben, und ich möchte euch zeigen, wie die tierbegleitete Therapie mein … Weiterlesen

Die Zukunft des Lernens: Seminarfestivals – Wo Bildung auf Unterhaltung trifft

Ein lebendiges Aquarellfarbkasten-Set mit einem Pinsel, eingetaucht in die Palette der Selbstfindung und Kreativität, symbolisiert die Essenz eines Seminarfestivals. Jede Farbe repräsentiert einen Schritt auf dem Weg zur Offenheit und Achtsamkeit, während die Teilnehmer durch die Kunst der Malerei ihre innere Welt erforschen.

In einer Welt, in der konventionelle Lernmethoden oft als trocken und langweilig empfunden werden, bricht eine innovative und kreative Form der Wissensvermittlung durch: Das Seminarfestival. Dieses faszinierende Konzept verknüpft die Welt der traditionellen Seminare und Workshops mit der lebendigen Energie eines Festivals. Statt in einem konventionellen Schulungsraum stattzufinden, wird das Lernen in eine lebendige und … Weiterlesen

ONLINE-Seminar: „Schreib dich frei – die Heldenreise“ – Interview mit Anita Schmitt

Ein offenes Notizbuch liegt auf einer Weltkarte, daneben ein Bleistift, eine Brille und alte Fotografien, umgeben von einer Vintage-Kamera. Diese Szene symbolisiert die Vorbereitung auf ein Online-Seminar zum Thema "Schreib dich frei", eine Einladung zur Selbstfindung und Achtsamkeit durch das kreative Schreiben, inspiriert von der eigenen Lebensgeschichte und den Reisen des Geistes.

Vom 27.02.21 – 28.02.21 startet das Online-Seminar „ Schreib dich frei – die Heldenreise“ mit Anita Schmitt. Um Ihnen einen tieferen Einblick in die Inhalte und Methoden von Frau Schmitt bieten zu können, haben wir die Referentin interviewt: Welchen weiteren Input können Teilnehmer*innen durch die Fortsetzung „Schreib dich frei – die Heldenreise“ gewinnen? Der Schreibworkshop … Weiterlesen