Zukunft der Trauma Forschung – Neue Perspektiven für Prävention und Therapie
Methodische und theoretische Fortschritte in der Trauma Forschung Die Trauma Forschung befindet sich derzeit in einer Phase intensiver methodischer und theoretischer Weiterentwicklung. Zunehmende wissenschaftliche Evidenz zeigt, dass psychische und physische Traumafolgen eng miteinander verknüpft sind. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für individualisierte Präventions- und Behandlungsstrategien. Warum Menschen unterschiedlich auf Traumata reagieren: Erkenntnisse aus Genetik und Neurobiologie … Weiterlesen
 
				 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						