Tierbegleitete Therapie – Mensch und Tier – Gemeinsam gesund

Eine Person und ein Hund sitzen Seite an Seite und blicken gemeinsam in die Ferne, ein stimmungsvolles Bild, das die enge Bindung und das therapeutische Potenzial in der tierbegleiteten Therapie innerhalb der Psychotherapie hervorhebt.

Haustiere erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Aktuelle Schätzungen zeigen, etwa 35 Millionen Menschen besitzen einen tierischen Liebling in einem deutschen Haushalt. Überwiegend sind es Hunde oder Katzen.  Das Tier ist Bestandteil des Lebens und die Beziehung zwischen Mensch und Vierbeiner hat zahlreiche positive Effekte auf die Gesundheit des Besitzers. Es kann aber auch zu Situationen kommen, … Weiterlesen

Schreib Dich Frei – Die Heldenreise – Interview

Ein offenes Notizbuch liegt auf einer Weltkarte, daneben ein Bleistift, eine Brille und alte Fotografien, umgeben von einer Vintage-Kamera. Diese Szene symbolisiert die Vorbereitung auf ein Online-Seminar zum Thema "Schreib dich frei", eine Einladung zur Selbstfindung und Achtsamkeit durch das kreative Schreiben, inspiriert von der eigenen Lebensgeschichte und den Reisen des Geistes.

Was versteht man unter der Heldenreise? In Mythen, Romanen, Filmen und auch Videospielen beruht die Abfolge des Geschehens auf eine Heldenreise. Es ist eine Grundstruktur, nach James Joyce, einem irischen Schriftsteller benannt. Der amerikanische Mythenforscher Joseph Campell erforrschte die „Hero´s Journey“ in der Literatur, aber auch im Filmen wie zum Beispiel „Star Wars“. Die Stationen … Weiterlesen

Was Kunst in uns bewegt

Eine Person entfaltet ihre Kreativität durch Kunst, indem sie mit einem Pinsel lebendige Farben in die Luft malt, ein Symbol für Selbstfindung und die Entdeckung eigener Ausdrucksmöglichkeiten.

Kunst ist seit jeher ein wichtiger Bestandteil unseres kulturellen Erbes. Doch Kunst ist nicht nur ein kulturelles Phänomen, sondern auch ein Ausdruck menschlicher Emotionen und Gedanken. Kunst bewegt uns auf eine besondere Weise und kann tiefgreifende Wirkungen auf unseren Körper und unsere Psyche haben. In dieser Hinsicht kann Kunst als ein kraftvolles Mittel betrachtet werden, … Weiterlesen

Mit Gefühl Intelligent Leben – Verdeckte Gefühle

Zwei Frauen, verbunden durch das Halten der Hände, neigen sich rückwärts in einer tiefen Verbeugung in einem sonnendurchfluteten Feld, symbolisieren Achtsamkeit und Selbstfindung durch ihre harmonische Verbindung mit der Natur.

Gefühle zu erkennen, benennen und ausdrücken zu können, ist wichtig für die psychische Gesundheit. Es ist nicht immer leicht, die eigenen Emotionen einzuordnen. Bin ich nun wütend oder traurig? Bin ich enttäuscht oder eifersüchtig? Bin ich neidisch oder fühle ich mich ungerecht behandelt? Psychologisch gesehen, sind Gefühle Erfahrungen und Reaktionen, die sich beschreiben und sprachlich … Weiterlesen

ONLINE-Seminar: „Schreib dich frei – die Heldenreise“ – Interview mit Anita Schmitt

Ein offenes Notizbuch liegt auf einer Weltkarte, daneben ein Bleistift, eine Brille und alte Fotografien, umgeben von einer Vintage-Kamera. Diese Szene symbolisiert die Vorbereitung auf ein Online-Seminar zum Thema "Schreib dich frei", eine Einladung zur Selbstfindung und Achtsamkeit durch das kreative Schreiben, inspiriert von der eigenen Lebensgeschichte und den Reisen des Geistes.

Vom 27.02.21 – 28.02.21 startet das Online-Seminar „ Schreib dich frei – die Heldenreise“ mit Anita Schmitt. Um Ihnen einen tieferen Einblick in die Inhalte und Methoden von Frau Schmitt bieten zu können, haben wir die Referentin interviewt: Welchen weiteren Input können Teilnehmer*innen durch die Fortsetzung „Schreib dich frei – die Heldenreise“ gewinnen? Der Schreibworkshop … Weiterlesen

Ausbildung in der Akademie Heiligenfeld

Ein Team aus motivierten Auszubildenden zur Veranstaltungskauffrau und dual Studierenden legt in einem gemeinschaftlichen Akt die Hände übereinander. Sie sitzen umgeben von Arbeitsmaterialien wie Notizbüchern, Diagrammen und einem Laptop, was ihre Engagement und Teamarbeit im Studien- und Berufsfeld der Eventorganisation symbolisiert.

Wir sind Auszubildende der Akademie Heiligenfeld und möchten euch heute gerne unsere Ausbildung mit ein paar Fragen und Antworten näherbringen. Wer sind wir? Alessandra: Ich heiße Alessandra Metzler, bin 20 Jahre alt und bin aktuell im 1. Lehrjahr.Marie: Ich heiße Marie Schmitt, bin 19 Jahre alt und bin aktuell im 3. Lehrjahr. Warum hast du … Weiterlesen

Wer führen will, muss Menschen lieben

Eine lächelnde Frau, Anita Schmitt, steht selbstbewusst vor einem historischen Gebäude, umgeben von blühenden Pflanzen. Sie verkörpert Offenheit und Zugänglichkeit, repräsentativ für die einladende Atmosphäre eines Kongresses, der sich dem Austausch von Wissen und Ideen widmet.

Immer mehr Führungskräfte reagieren sensibel und hoch emotional im Kontakt mit ihren Mitarbeitern, Vorgesetzten und Kollegen. Einige Führungskräfte fühlen sich überfordert. Gerade in den letzten Jahren kamen Herausforderungen hinzu, wie zum Beispiel kurzfristige Vorgaben der Regierung, hoher Krankenstand und steigender Fachkräftemangel. Führungskräfte müssen sich zudem den Anforderungen mehrerer Generationen und der Diversität unterschiedlicher Kulturen stellen. … Weiterlesen

Kunsttherapie: Ausdruck jenseits von Sprache

Eine Gruppe von Kunsttherapie-Absolventen posiert mit ihren Zertifikaten, symbolisch für ihre Ausbildung und Weiterbildung in der Verbindung von Kreativität und Psychotherapie. Sie repräsentieren Engagement für heilende Künste und persönliche Entwicklung.

Bad Kissingen. Seit zwanzig Jahren steht die Akademie Heiligenfeld für professionelle und kompetente Fort-, Aus- und Weiterbildung und damit hinter dem Prozess des lebenslangen Lernens. Im September schlossen 16 Teilnehmer die zweijährige Zusatzausbildung zum Kunst- und Gestalttherapeuten und der Leitung von Christian Horras, Nicole Duwe und Alexander von Borstel ab. Die Zusatzausbildung zum Kunst- und … Weiterlesen

Neue Therapieformen: Die Natur im Mittelpunkt

Dr. Hans-Peter Selmaier lächelt freundlich in die Kamera, sitzend vor einem modernen Hintergrund, der Professionalität und Zugänglichkeit ausstrahlt. Er repräsentiert die wachsende Bedeutung von Online-Angeboten und kostenlosen Veranstaltungen in der Bildung und Beratung, um Wissen und Unterstützung einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Am 29.11.2022 hat der 7. Heiligenfelder Psychotherapieabend in diesem Jahr stattgefunden. Es handelte sich um einen Onlinevortrag im Rahmen der Vortragsreihe „Heiligenfelder Psychotherapieabende“.  Über 100 Anmeldungen aus ganz Deutschland konnte die Akademie Heiligenfeld die Bildungseinrichtung der Unternehmensgruppe Heiligenfeld verzeichnen. Der Referent Dr. Hans Peter Selmaier ist Chefarzt der Parkklinik Heiligenfeld und stellvertretender Ärztlicher Direktor der … Weiterlesen

Die Gewaltfreie Kommunikation

Ein Bild, das Kommunikation und Beziehung durch einen schwebenden Blumenkranz symbolisiert, der eine unsichtbare Verbindung zu einer schemenhaften Person im Hintergrund herstellt. Die Vielfalt der Blumen repräsentiert die Schönheit offener Kommunikation, die Beziehungen zum Erblühen bringt. Die Dunkelheit rundherum hebt diese Verbindung hervor und unterstreicht die Bedeutung gewaltfreier Kommunikation in zwischenmenschlichen Beziehungen

Die Gewaltfreie Kommunikation (kurz GFK) ist ein von Marshall B. Rosenberg entwickeltes Handlungskonzept mit dem Ziel, menschliche Beziehungen in einer Weise zu entwickeln, dass die Betroffenen spontan und gerne zum gegenseitigen Wohlergehen beitragen. Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation Die GFK ist nicht nur eine Kommunikationsform, sondern eine Lebenseinstellung. Deswegen gibt es einerseits eine bestimmte Technik … Weiterlesen