Auszeit für Frauen – Selbstfindung in der Akademie Heiligenfeld

Eine Gruppe von Frauen genießt gemeinsam eine Auszeit in der Natur, umgeben von einem Feld bei Sonnenuntergang. Sie halten sich an den Händen, tanzen und lachen in einem Kreis, während eine von ihnen sich in der Mitte dreht. Die Szene strahlt Freude, Freiheit und Gemeinschaft aus, während jede Frau ihren eigenen Weg der Selbstfindung geht. Ihre Kleidung und Accessoires, von Blumenkränzen bis zu luftigen Kleidern, unterstreichen die ungezwungene und spirituelle Atmosphäre dieses besonderen Moments der Verbindung und des persönlichen Wachstums.

In unserer hektischen und anspruchsvollen Welt vergessen viele Frauen oft, sich selbst Zeit und Raum zu geben, um herauszufinden, wer sie wirklich sind und was sie im Leben wirklich wollen. Inmitten von beruflichen Verpflichtungen, familiären Verantwortungen und gesellschaftlichen Erwartungen kann die eigene Identität leicht verloren gehen. Dies ist der Grund, warum eine Auszeit für Frauen … Weiterlesen

Schwanzwedeln in der Therapie – Mein Pfotastischer Aufenthalt in Heiligenfeld

Ein Dackelwelpe blickt direkt in die Kamera, gemütlich in den Armen eines Menschen ruhend, ein Sinnbild für die Wärme und das Vertrauen, das in der tierbegleiteten Therapie, speziell in der Psychotherapie, genutzt wird.

Wuff, liebe Leserinnen und Leser, ich bin Yago, ein fröhlicher und verspielter Hund, der normalerweise mit einem wedelnden Schwanz und einem Hundelächeln durch das Leben geht. Heute möchte ich euch von meinem Aufenthalt in der Heiligenfeld Klinik erzählen. Ja, auch Hunde können psychische Herausforderungen erleben, und ich möchte euch zeigen, wie die tierbegleitete Therapie mein … Weiterlesen

Die Zukunft des Lernens: Seminarfestivals – Wo Bildung auf Unterhaltung trifft

Ein lebendiges Aquarellfarbkasten-Set mit einem Pinsel, eingetaucht in die Palette der Selbstfindung und Kreativität, symbolisiert die Essenz eines Seminarfestivals. Jede Farbe repräsentiert einen Schritt auf dem Weg zur Offenheit und Achtsamkeit, während die Teilnehmer durch die Kunst der Malerei ihre innere Welt erforschen.

In einer Welt, in der konventionelle Lernmethoden oft als trocken und langweilig empfunden werden, bricht eine innovative und kreative Form der Wissensvermittlung durch: Das Seminarfestival. Dieses faszinierende Konzept verknüpft die Welt der traditionellen Seminare und Workshops mit der lebendigen Energie eines Festivals. Statt in einem konventionellen Schulungsraum stattzufinden, wird das Lernen in eine lebendige und … Weiterlesen

Tanz als therapeutisches Element: Heilung durch Bewegung und Ausdruck

Eine Frau tanzt am Strand, umgeben von lebhaften, wirbelnden Bändern, die im Wind flattern. Diese Szene verkörpert Offenheit und Selbstfindung, eingefangen in einem Moment der Freiheit und des Einklangs mit der Natur, symbolisch für die Reise zu innerem Frieden und persönlicher Entfaltung.

In der Welt der Therapie und persönlichen Entwicklung gibt es eine Vielzahl von Ansätzen und Methoden. Eine besonders kraftvolle und zugleich kreative Methode ist der Tanz. Tanz als therapeutisches Element hat sich in den letzten Jahren als ein wirksames Mittel erwiesen, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und Heilung zu fördern. In … Weiterlesen

Achtsamkeit – ein Trend?

Eine Frau steht in einem sonnendurchfluteten Feld, die Augen geschlossen und das Gesicht der Wärme des Sonnenlichts zugewandt. Dieser friedvolle Moment symbolisiert Achtsamkeit, ein Innehalten, um die Gegenwart voll und ganz zu erleben und die Verbindung zur Natur zu spüren.

Achtsamkeit ist ein Konzept, das in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit erlangt hat. Es bezieht sich auf die Fähigkeit, vollständig im gegenwärtigen Moment präsent zu sein und bewusst zu leben. Die Achtsamkeitspraxis ist ein Weg, um diese Fähigkeit zu entwickeln und zu fördern. Die Idee der Achtsamkeit ist nicht neu. Sie ist tief verwurzelt … Weiterlesen

Schreib Dich Frei – Die Heldenreise – Interview

Ein offenes Notizbuch liegt auf einer Weltkarte, daneben ein Bleistift, eine Brille und alte Fotografien, umgeben von einer Vintage-Kamera. Diese Szene symbolisiert die Vorbereitung auf ein Online-Seminar zum Thema "Schreib dich frei", eine Einladung zur Selbstfindung und Achtsamkeit durch das kreative Schreiben, inspiriert von der eigenen Lebensgeschichte und den Reisen des Geistes.

Was versteht man unter der Heldenreise? In Mythen, Romanen, Filmen und auch Videospielen beruht die Abfolge des Geschehens auf eine Heldenreise. Es ist eine Grundstruktur, nach James Joyce, einem irischen Schriftsteller benannt. Der amerikanische Mythenforscher Joseph Campell erforrschte die „Hero´s Journey“ in der Literatur, aber auch im Filmen wie zum Beispiel „Star Wars“. Die Stationen … Weiterlesen

Was Kunst in uns bewegt

Eine Person entfaltet ihre Kreativität durch Kunst, indem sie mit einem Pinsel lebendige Farben in die Luft malt, ein Symbol für Selbstfindung und die Entdeckung eigener Ausdrucksmöglichkeiten.

Kunst ist seit jeher ein wichtiger Bestandteil unseres kulturellen Erbes. Doch Kunst ist nicht nur ein kulturelles Phänomen, sondern auch ein Ausdruck menschlicher Emotionen und Gedanken. Kunst bewegt uns auf eine besondere Weise und kann tiefgreifende Wirkungen auf unseren Körper und unsere Psyche haben. In dieser Hinsicht kann Kunst als ein kraftvolles Mittel betrachtet werden, … Weiterlesen

Mit Gefühl Intelligent Leben – Verdeckte Gefühle

Zwei Frauen, verbunden durch das Halten der Hände, neigen sich rückwärts in einer tiefen Verbeugung in einem sonnendurchfluteten Feld, symbolisieren Achtsamkeit und Selbstfindung durch ihre harmonische Verbindung mit der Natur.

Gefühle zu erkennen, benennen und ausdrücken zu können, ist wichtig für die psychische Gesundheit. Es ist nicht immer leicht, die eigenen Emotionen einzuordnen. Bin ich nun wütend oder traurig? Bin ich enttäuscht oder eifersüchtig? Bin ich neidisch oder fühle ich mich ungerecht behandelt? Psychologisch gesehen, sind Gefühle Erfahrungen und Reaktionen, die sich beschreiben und sprachlich … Weiterlesen

ONLINE-Seminar: „Schreib dich frei – die Heldenreise“ – Interview mit Anita Schmitt

Ein offenes Notizbuch liegt auf einer Weltkarte, daneben ein Bleistift, eine Brille und alte Fotografien, umgeben von einer Vintage-Kamera. Diese Szene symbolisiert die Vorbereitung auf ein Online-Seminar zum Thema "Schreib dich frei", eine Einladung zur Selbstfindung und Achtsamkeit durch das kreative Schreiben, inspiriert von der eigenen Lebensgeschichte und den Reisen des Geistes.

Vom 27.02.21 – 28.02.21 startet das Online-Seminar „ Schreib dich frei – die Heldenreise“ mit Anita Schmitt. Um Ihnen einen tieferen Einblick in die Inhalte und Methoden von Frau Schmitt bieten zu können, haben wir die Referentin interviewt: Welchen weiteren Input können Teilnehmer*innen durch die Fortsetzung „Schreib dich frei – die Heldenreise“ gewinnen? Der Schreibworkshop … Weiterlesen

Was ist Achtsamkeit?

Ein Mädchen liegt entspannt in einem Feld von blühendem Lavendel, die Augen geschlossen und in tiefer Achtsamkeit versunken. Diese ruhige Szene spiegelt die Verbindung mit der Natur wider und betont die Bedeutung der Achtsamkeit, um im Moment zu leben und die Schönheit der einfachen Dinge im Leben zu schätzen.

Achtsamkeit (mindfullness) bedeutet, im Moment zu sein und diesen bewusst zu erleben/wahrzunehmen. Die „alte“ Weisheit, eine Sache nach der anderen zu machen und sich nur darauf zu konzentrieren, was man gerade tut, trifft es sehr genau. Die Methode kommt aus dem Buddhismus und beschreibt eine Form der Meditation, bei dieser wird die Aufmerksamkeit ins Hier … Weiterlesen