Hochsensibilität in Zeiten der Krise und Wandels

Am 23. Juni 2021 hatte die Akademie Heiligenfeld zu einem Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe Heiligenfelder Gespräche eingeladen. Pandemiebedingt fand die Veranstaltung online statt. Referent des Abends war Dr. Hans-Peter Selmaier, Chefarzt der Parkklinik Heiligenfeld, der zum Thema „Die Kraft der Hochsensibilität in Zeiten der Krise und des Wandels“ sprach. Mehr als 150 Teilnehmer folgten … Weiterlesen

Beseelte Psychotherapie – Christian Horras im Interview

Beseelte Psychotherapie

Die Fortbildungsreihe „Beseelte Psychotherapie“ ist eine Einführung und Vertiefung einer spirituellen und transpersonalen Orientierung in der Psychotherapie. Darin geht es vor allem um einen erweiterten integrierenden und menschlichen Ansatz für jegliches psychotherapeutisches Handeln. Ausgangspunkt ist ein Seelenverständnis, das über die Konzeptionalisierungen von Ich, Selbst, Identität und Persönlichkeit hinausgeht, essenzielle Qualitäten und Wesensmerkmale des Menschen enthält … Weiterlesen

Zusatzbezeichnung Psychotherapie – Interview mit Dr. Stepputat

Zusatzbezeichnung Psychotherapie

Im Januar 2021 startet die neue Reihe der „Zusatzbezeichnung Psychotherapie – Theorie, Fallseminare, Entspannungsverfahren“.  Wir haben vorab mit dem Referenten Herrn Dr. Stepputat ein Interview geführt. Der Referent hat uns einige Fragen beantwortet, um Ihnen vorab einen Einblick in die Fortbildung zu ermöglichen. An welche Zielgruppe genau richtet sich Ihr Seminar? Das Seminar richtet sich … Weiterlesen

Beseelte Körpertherapie – Wahlmodul

beseelte Körpertherapie

Vom 09.10.20 – 11.10.20 findet das Wahlmodul „Beseelte Körpertherapie“ der beseelten Psychotherapie statt. Das Modul wird von Dr. Mathias Kirchgäßner und Lara Pietzko geleitet. Für die Veranstaltung können einzelne Seminare gebucht werden oder auch ein ganzes Curriculum, das aus acht Seminaren besteht. Vier dieser Seminare werden in zweijährigem Rhythmus wiederholt und gelten bei Zertifikatsinteresse als … Weiterlesen

„Einführung in die Pesso-Therapie: Being in Touch“ – Interview zum Seminar

An dem Wochenende vom 24.07. – 26.07.20 wird Diplom-Psychologin Barbara Fischer-Bartelmann, Psychotherapeutin, internationale Lehrtherapeutin sowie Ausbilderin in der Pesso – Therapie, das Seminar „Einführung in die Pesso – Therapie : Being in Touch“ in der Akademie Heiligenfeld leiten. Im folgenden Interview hat Sie uns einige Fragen zu ihrem Kurs beantwortet. Frau Fischer-Bartelmann, was kann man … Weiterlesen

Intersubjektivität, „deep listening“ und Kommunikation – Interview mit Dr. Walter Dmoch

Im April findet zum ersten Mal in der Akademie Heiligenfeld die Fortbildung Intersubjektivität, „Deep listening“ und Kommunikation mit den Referenten Dr. Walter Dmoch und Thorsten Zörner statt. Um Ihnen einen kleinen Einblick in das Seminar geben zu können, haben wir vorab ein Interview mit dem Privatdozenten Dr. Walter Dmoch geführt, der uns einige Fragen zur … Weiterlesen

Ich empfehle Ihnen …

In unserer neuen Reihe stellen sich unsere Mitarbeiter vor und geben eine Empfehlung für eine Veranstaltung, zu der sie einen besonderen Bezug haben und die sie unseren Teilnehmern ans Herz legen wollen. Nachdem Ihnen in den letzten Wochen bereits Seminare und Fortbildungen aus dem Bereich der medizinischen Akademie und dem Bereich Lebenskunst vorgestellt wurden, empfiehlt … Weiterlesen

Mitgefühl und Achtsamkeit in der Psychotherapie

„Ein bisschen Mitgefühl könnte nicht schaden“. Dieser Satz ist oft ironisch gemeint, wenn nicht gar bitter. Die meisten Menschen sehnen sich jedoch nach Mitgefühl, zumal gerade dann, wenn es ihnen schlechtgeht. Auch in der Psychotherapie ist Mitgefühl heutzutage kaum wegzudenken. Was aber kann man tun, wenn man als Therapeut zu stark mitleidet? Jochen Auer, Diplom-Psychologe, … Weiterlesen

Beseelte Psychotherapie – Spirituelle und transpersonale Dimensionen der Psychotherapie

Beseelte Psychotherapie

Die Fortbildungsreihe ist eine Einführung und Vertiefung einer spirituellen und transpersonalen Orientierung in der Psychotherapie. Darin geht es vor allem um einen erweiterten, integrierenden und menschlichen Ansatz für jegliches psychotherapeutisches Handeln. Ausgangspunkt ist ein Seelenverständnis, das über die Konzeptionalisierungen von Ich, Selbst, Identität und Persönlichkeit hinausgeht, essenzielle Qualitäten und Wesensmerkmale des Menschen enthält und eine … Weiterlesen

Newsletter

Sie interessieren sich für unsere Veranstaltungen und möchten immer auf dem neuesten Stand sein?

Unser monatlicher Newsletter hält Sie auf dem laufenden.

 

Zur Anmeldung

Kontakt

E-Mail:
info@akademie-heiligenfeld.de

 

Telefon:
+49 971 84 4600